Reinigung auf Autopilot
Reinigungsroboter eignen sich hervorragend dafür, Routineaufgaben effizient und zeitsparend durchzuführen. Dies trägt zur Entlastung der Reinigungskräfte bei, die sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können und keine Mehrarbeit wegen Personalmangel verrichten müssen.
Wie kann Blechkamerad die Reinigung unterstützen?
Optimierte Reinigungsleistung
2-3 fach
Hohe Reinigungspräzision
80%
Kosteneffizienz bei der Reinigung
99.99%
Kosteneffizienz bei der Reinigung
50%+
Prozessverbesserung
Verbessern Sie Ihre Reinigungs-Prozesse durch den Einsatz von autonomen oder automatisierten Reinigungsrobotern, die eine hohe Reinigungsqualität erzielen und in Gebäudesysteme integriert werden können. Dadurch kann gewährleistet werden, dass eine Reinigung zu den optimalen Zeiten – basierend auf Nutzung und Belegung der Räumlichkeiten – durchgeführt wird.

Reinigung & Pflege
Herausforderungen bei der Gebäude- und Industriereinigung
Fachkräftemangel
Zeit- und Kostendruck
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Lösungen zur Service-Optimierung
- Monotone Aufgaben in der Gebäude- oder Industriereinigung, wie z. B. die Reinigung von langen Gängen, Großraumbüros, Sporthallen, Foyers, Kantinen, Verkaufsflächen im Einzelhandel, Lagerhallen etc. können mit Hilfe von Reinigungsrobotern sehr effizient bewältigt werden. Die automatisierte Reinigung macht es möglich, dass die Reinigungskräfte komplexere Aufgaben übernehmen und nachts oder an Feiertagen nicht zwangsläufig vor Ort sein müssen.
- Automatisierte Reinigungssysteme können rund um die Uhr arbeiten und ihr Einsatz kann langfristig zu Kosteneinsparungen führen.
- Reinigungsroboter können repetetive Tätigkeiten übernehmen, die sich negativ auf die Gesundheit der Personen auswirken, die sie ausüben und in engen oder unzugänglichen Bereichen arbeiten, die für Menschen unangenehm oder riskant sind.
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen auch bei der Gebäudereinigung eine zunehmend größere Rolle. Aus diesem Grund sind Reinigungsroboter in der Regel darauf ausgelegt, energieeffizient und wassersparend zu arbeiten.
Empfohlene Produkte

Cleinbot CC201
- Modularer Aufbau, einfache Demontage
- Hohe Reichweite: eine Akkuladung deckt
4400 Quadratmeter ab - Kompakte Bauweise, flexibles Manövrieren in schwierigen Umgebunge
- Geräuscharme Reinigung
- Saugen, Waschen und Kehren, geeignet für weiche und harte Oberflächen

TN70
- Vision- und Laserfusionsnavigation und -positionierung ermöglichen in Kombination mit Multi-Sensing- und KI-Algorithmen eine autonome Hindernisvermeidung.
- Kleiner und flexibler Körper, schnelle Fahrgeschwindigkeit, hohe Effizienz, Wassertank mit großem Fassungsvermögen, gleichzeitige Reinigung und Desinfektion, lange Batterielebensdauer.
- Das Produkt entspricht den Anforderungen europäischer Sicherheitsvorschriften und das große Batteriefach erfüllt die Anforderungen sicherer Blei-Säure-Batterien.

TN10
- Tiefenkamera: hohe Bildrate, hochempfindlich für subtile Aufnahmen, großer Betrachtungswinkel.
- LiDAR: Hochgeschwindigkeitsmessung über große Entfernungen, präzise Entfernungsmessung.
- Elektronischer Antikollisionsstreifen: Im Falle einer versehentlichen Kollision wird zur Gewährleistung der Sicherheit sofort die Not-Aus-Einrichtung ausgelöst.
- Seitenbürste: Erreichen Sie „0“ bis zum Rand und reinigen Sie ohne tote Winkel.
Gästegewinnung
Herausforderungen
Höhere Kosten für manuelle Reinigung und Wartung
Unregelmäßige Reinigungsintervalle
Schwierigkeit, konstante Sauberkeit zu gewährleisten
Unzuverlässigkeit der Reinigungsinstrumente
Lösungen
Wirtschaftlichere Reinigungslösungen durch intelligente Technologie
Automatisierte und gleichmäßige Reinigungszyklen
Verbesserte Sauberkeit ohne zusätzliche Personalressourcen
Erhöhte Effizienz durch digitale Überwachung und Steuerung
Servieren
Herausforderungen
Zeitaufwand durch manuelle Reinigung
Gefahr von ineffektiver Reinigung bei hoher Beanspruchung
Schwierigkeiten, alle Bereiche gleichmäßig zu reinigen
Geringer Nutzen traditioneller Reinigungsmethoden
Lösungen
Optimierte Reinigungszeiten durch automatisierte Prozesse
Gleichmäßige und gründliche Reinigungsergebnisse
Flexibilität in der Einsatzplanung der Reinigungsroboter
Digitale Reinigungsmanagement für verbesserte Effizienz