Serviceautomatisierung in der Gastronomie
Die Gastronomie ist im Vergleich zu anderen Branchen besonders personalintensiv. Der Einsatz von Robotern ist eine Möglichkeit, das Personalproblem zu lösen. Ein Roboter-Kellner kann das Servicepersonal entlasten, indem er Tätigkeiten wie z. B. den Transport von benutztem Geschirr übernimmt. Dadurch spart das Servicepersonal Wege und Zeit. Während der Serviceroboter das benutzte Geschirr abtransportiert, kann das Servicepersonal sich um die Gäste kümmern.
Wie kann Blechkamerad die Gastronomie unterstützen?
Optimierte Leistung
2-3 fach
Hohe Präzision
80%
Kosteneffizienz
99.99%
Betriebseffizienz
50%+
Prozessverbesserung
Verbessern Sie Ihre Prozesse im Service durch automatisierte Roboterlösungen für die Gastronomie und lassen Sie den Serviceroboter Aufgaben übernehmen wie, die Gäste in Empfang zu nehmen, Speisen und Getränke zu servieren und benutztes Geschirr zu transportieren.
Ob im Restaurant oder bei einem Event, mit einem Catering Roboter können Sie Ihren Service optimieren. Von der Begrüßung über die Bewirtung bis hin zum Abtransport von schmutzigem Geschirr sorgt der Restaurant-Roboter für reibungslose Abläufe.

Begrüßung & Führung
Herausforderungen im Gastronomiealltag
Hoher Personalaufwand
Zeitdruck
Verlust von Gästen bei langen Wartezeiten
Risiko von Kritik an der Servicequalität
In der Gastronomie wird Erfolg zu einem großen Teil durch den Service definiert.
In Befragung haben Gäste die Qualität des Service als wichtiges Erfolgskriterium definiert, denn der Gast möchte während seines Aufenthalts von der Begrüßung bis zur Verabschiedung aufmerksam bedient werden. Lange Wartezeiten geben dem Gast das Gefühl, dass seine Anwesenheit nicht wertgeschätzt wird.
Auch die Effizienz der Serviceabläufe wird von Gästen als wichtig bewertet. Ein reibungsloser Service und gut koordinierte Abläufe machen hier den Unterschied.
Lösungen zur Service-Optimierung
- Ein Kellner-Roboter kann den Ablauf im Service beschleunigen, indem er Speisen und Getränke an den Tisch bringt und benutztes Geschirr abtransportiert, während das Servicepersonal beim nächsten Gast die Bestellung aufnimmt bzw. die Rechnung stellt.
- Auch die Begrüßung und Begleitung zum Tisch kann von einem Serviceroboter übernommen werden.
- Durch das parallele Arbeiten von Serviceroboter und Servicepersonal werden Wartezeiten verringert und dem Gast die erwartete Aufmerksamkeit geschenkt.
- Kritik an der Servicequalität wird dadurch vermieden, dass der Gast keine langen Wartezeiten hat und die Abläufe gut koordiniert sind.
Empfohlene Produkte

Cadebot
- Überraschende Beweglichkeit
- Individuelle Werbung
- Willkommensgruss und Begleitung
- KI Sprachsteuerung
- Mehrfachserviermodus
Gästegewinnung
Herausforderungen
Höhere Kosten für Personal und Verwaltung
Widerstand der Kunden gegenüber Verkaufspersonal
Eintöniger Kundenverkehr
Unvorhersehbare Ergebnisse
Lösungen
Reduzierte Kosten für Personal und Verwaltung
Unkomplizierte Kommunikation ohne unangenehme Situationen
Attraktives Design und intelligente Sprachführung
Digitaler Mehrwert
Servieren
Herausforderungen
Zeitverlust durch manuelle Serviertätigkeiten
Gefahr von Verschütten oder falschen Bestellungen
Einschränkung der Fokussierung auf den Kundenservice
Geringer Mehrwert für den Betrieb
Lösungen
Verbesserte Arbeitsumgebung und Stabilität
Erhöhter Nutzen durch optimierte Abläufe
Umschichtung von Personal auf wesentliche, umsatzfördernde Aufgaben
Digitales Serviermanagement